Immer wieder werde ich gefragt, ob man mit der Ausbildung für Reiki 1 (Shoden) auch bereits andere behandeln kann. Um auf diese Frage zu antworten, müssen wir erst einmal definieren, was genau „andere behandeln“ bedeutet.
Mit Reiki Grad 1 andere behandeln?
Wenn es darum geht, Parter:in oder Freund:in ab und zu Reiki zu geben, dann ist das definitiv bereits ab der ersten Reiki Einweihung möglich. Im ersten Reiki Kurs lernst du die Handpositionen für die Selbstbehandlung, aber auch für die Fremdbehandlung. Auch wenn es im ersten Level der Reiki Ausbildung primär um die Selbstheilung geht, spricht nichts dagegen, dass du deine Liebsten ebenfalls ab und zu mit Reiki verwöhnst. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass nicht jeder sich gleich dazu bereit fühlt. Ich persönlich habe beispielsweise recht lange gebraucht, bis es sich richtig angefühlt hat, jemand anderem Reiki zu geben. Vielen meiner Schüler:innen geht es ähnlich. Sie wollen zuerst einmal ganz viel an sich selbst arbeiten und üben, bevor sie sich sozusagen in das Energiefeld von anderen Menschen „wagen“. Das ist sicherlich zum Teil Charaktersache und zum Teil abhängig davon, wieviel Respekt und Ehrfurcht man vor der Energiearbeit empfindet.
An dieser Stelle muss ich an den Dunning-Kruger-Effekt denken. Dieses psychologische Phänomen beschreibt, dass Menschen mit geringer Kompetenz in bestimmten Bereichen dazu neigen, ihre eigenen Fähigkeiten zu überschätzen, während kompetentere Personen dazu neigen, ihre Fähigkeiten zu unterschätzen. Ich will damit nicht sagen, dass kompetente Reiki-Praktizierende länger brauchen, und „unkompetente“ Reiki Praktizierende weniger lange. Ich möchte nur auf dieses Phänomen aufmerksam machen. Manchmal hat man eine bestimmte, vereinfachte Vorstellung von manchen Dingen, und desto mehr man dann darüber lernt, desto weniger hat man das Gefühl, dass man irgendwas weiß.
Kann ich mit dem ersten Reiki Grad professionelle:r Reiki-Praktizierende:r werden?
Wenn die Frage lautet, ob man mit dem Reiki Grad 1 andere behandeln kann, im Sinne von “professionell damit arbeiten”, dann lautet die kurze Antwort: Nein! Die kompliziertere Antwort lautet „Jein“. Lass mich das genauer erklären.
Reiki ist Teil der Humanenergetik und gehört in Österreich zu den sogenannten freien Gewerben. Das bedeutet, dass offiziell keinerlei Qualifikationen notwendig sind und die Berufsbezeichnungen nicht geschützt sind. In anderen Worten: Jeder kann mehr oder weniger alles tun, was er möchte. Solange er nicht Aspekte eines anderen, geschützten Berufsfeldes in seine Tätigkeit miteinfließen lässt. Lass das einmal kurz auf dich einwirken. Dazu kommt noch, dass der Begriff „Therapeut“ oder „Therapeutin“ ohne Präfix nicht geschützt ist. Physiotherapeut:in ist geschützt, Psychotherapeut:in ist geschützt. Aber rein theoretisch könnte man irgendetwas erfinden und sich ohne irgendeine Ausbildung z.B. „Regenbogentherapeutin“ nennen. In Amerika gibt es ganze Organisationen, die sich dafür einsetzen, dass Reiki unreglementiert bleibt. Dass die Energiearbeit nicht von irgendeiner höheren Instanz kontrolliert und reglementiert wird, hat sicherlich ganz viele Vorteile. Darin liegt aber auch ein riesiges Gefahrenpotential.
Über die Vor- und Nachteile von freien Gewerben werde ich in einem separaten Artikel einmal berichten. Das würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Es erklärt aber, warum die Antwort auf die Frage, ob man mit dem ersten Reiki Grad schon professionell arbeiten kann, „Jein“ lautet. Ein klitzekleines Ja, weil es rein gesetzlich gesehen nicht verboten ist. Ein ganz ganz klares Nein allerdings, weil der erste Reiki-Grad zwar einen soliden Grundstein legt, aber bei weitem nicht ausreicht, um als professioneller Reiki-Praktizierender zu arbeiten. Mit der Reiki Ausbildung für den 1. Grad beginnt deine Reiki Reise. Höhere Grade bauen auf diesem Fundament auf und vertiefen das Verständnis der Energiearbeit, erweitern die Techniken und ermöglichen eine umfassendere Heilungspraxis auf emotionaler, mentaler und spiritueller Ebene.
Natürlich muss man auch hier wieder von Person zu Person unterscheiden. Es gibt Menschen, die sich schon ihr Leben lang, auch vor dem ersten Reiki Grad mit Energie und Heilung auf allen Ebenen beschäftigt haben. Dann kann es durchaus sein, dass man bereits mit dem ersten Grad irgendwann professionell mit Reiki arbeiten kann. In diesem Fall hat die Person allerdings schon davor eine ganze Menge an Vorarbeit geleistet. Ich kann dir nur sagen: Sei ehrlich zu dir selbst und hör auf deine Intuition! Es gibt keine zeitlichen Vorgaben, ab wann man zur nächsten Reiki Stufe übergehen kann. Das weißt nur du tief in deinem Herzen.
Fazit: Eine pauschale Antwort ist nicht möglich, aber der erste Reiki Grad alleine reicht nicht aus, um professionell mit Reiki zu arbeiten
Um es noch einmal ganz deutlich auszudrücken: Es ist rein theoretisch egal, ob und wie viele Reiki Kurse du besucht hast. Das Gewerbe der Humanenergetik ist jedem frei zugänglich. Du musst für dich wissen, was sich für dich richtig anfühlt. Falls es dein Ziel ist, mit Reiki einfach nur schnell Geld zu verdienen, dann bin ich nicht die richtige Lehrerin für dich. Wenn du aber tief in die Reiki Welt eintauchen möchtest, dich aufrichtig und tiefgründig damit beschäftigen willst und dich generell als Mensch weiterentwickeln möchtest, und irgendwann aus tiefster Überzeugung vielleicht auch professionell mit Reiki arbeiten möchtest, dann wäre es mir eine Freude und eine Ehre, dich als Reiki Meister Lehrerin auf deinem Reiki Weg zu unterstützen!
Ich kenne Menschen, denen es (teilweise trotz Ausbildungen) nach einiger Zeit jedes Mal sehr schlecht gegangen ist, wenn sie andere behandelt haben. Vielleicht, weil sie entweder nicht gelernt haben, wie man sich vor, während und nach der Energiearbeit richtig schützt. Oder weil sie diesen energetischen Schutz nicht ernst genommen haben. Oder aber ihnen hat das Wissen und die Selbsterfahrung gefehlt, um effizient andere Menschen zu behandeln.
Wie man auf Englisch so schön sagt: „You can’t pour from an empty cup.“ Obwohl wir ja beim Reiki, wenn man es richtig praktiziert, sowieso nichts von uns selbst hergeben (das lernst du in jeder guten Reiki Ausbildung). Die Voraussetzung dafür ist allerdings, dass wir ganz viel an unserem eigenen Ego gearbeitet haben und auch weiterhin ständig daran arbeiten. Und das wiederum erfordert viel Zeit und Selbsterfahrung. Damit schließt sich für mich der Kreis und damit die Antwort auf die Frage, ob man mit dem ersten Reiki Grad bereits professionell arbeiten kann: Nein, mit dem ersten Reiki Grad hat man weder genug Wissen, und vor allem nicht genug Praxis, um professionell mit Reiki arbeiten zu können. Die Ausbildung für Reiki Level 1 legt lediglich den Grundstein einer wunderbaren Reise.