sich vor negativen Energien schützen - brennende Kerze

So schützt du dich vor negativen Emotionen und Energien

In meinem letzten Blogartikel habe ich erklärt, warum wir überhaupt auf die Emotionen und Energien anderer reagieren. Ein Hauptgrund dafür ist unsere enorme Empathie Fähigkeit. Im Grunde ist es eine wunderschöne und wertvolle Eigenschaft,  empathisch und feinfühlig zu sein. Bitte bleibe immer stolz auf diese Eigenschaft und ehre sie. Mit den folgenden 10 Strategien kannst …

So schützt du dich vor negativen Emotionen und Energien Weiterlesen »

Warum negative Gefühle ansteckend sind - abstrakt

Warum negative Gefühle ansteckend sind

Hast du dich schon einmal gefragt, warum negative Gefühle ansteckend sind? Sicherlich kennst du folgendes Phänomen : Du triffst eine Person, die offensichtlich gerade extrem gestresst ist. Diese Person spricht schnell und hektisch, fuchtelt viel mit den Händen herum und ihre ganze Körpersprache vermittelt einfach nur puren Stress. Obwohl du eigentlich davor ganz entspannt warst, …

Warum negative Gefühle ansteckend sind Weiterlesen »

pregnancy, baby belly, woman-5098881.jpg

Reiki in der Schwangerschaft

8 Gründe weshalb eine Reiki Behandlung während (und nach) der Schwangerschaft sinnvoll ist Als erfahrene Reiki Praktikerin erlebe ich die Vorteile von Reiki tagtäglich während der Arbeit mit meinen Klient:innen.Welche Vorteile und positiven Auswirkungen eine Reiki Behandlung während der Schwangerschaft sowohl für die werdende Mama als auch für das Kind hat, erkläre ich dir hier. …

Reiki in der Schwangerschaft Weiterlesen »

Tag der emotionalen Achtsamkeit

Heute, am 29. September, ist der Tag der emotionalen Achtsamkeit. Das Wort Achtsamkeit ist in den letzten Jahren gefühlt zu einem Modewort geworden. Die meisten unter uns haben es sicherlich schon einmal in unterschiedlichen Kontexten gehört, aber was steckt wirklich hinter diesem Begriff?   Was versteht man unter Achtsamkeit? „Achtsam sein“ bedeutet umgangssprachlich erst einmal …

Tag der emotionalen Achtsamkeit Weiterlesen »

Reiki Therapie

Ist Reiki eine Therapie?

  “Reiki Therapie” Behandelst du noch oder therapierst du schon? Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff „Therapeut*in“ Ein kleiner Disclaimer vorab: Ich möchte mit diesem Artikel niemanden persönlich angreifen, der*die sich Therapeut*in nennt. Es geht mir lediglich darum, mich kritisch mit dem Begriff zu befassen. Vor allem aber geht es mir darum, Klient*innen über potentielle …

Ist Reiki eine Therapie? Weiterlesen »

Warum wir den Begriff « Schulmedizin » aus unserem Wortgebrauch streichen sollten

Den Begriff „Schulmedizin“ hört und liest man sehr oft, besonders aber im Kontext der Naturheilkunde oder wie viele sagen, der Alternativmedizin. Gemeint ist mit Schulmedizin die Medizin im eigentlichen Sinne, welche akademisch (also in der Schule) erlernt, wissenschaftlich erforscht und allgemein anerkannt ist.   Doch woher stammt der Ausdruck „Schulmedizin“? Tatsächlich geht der Begriff „Schulmedizin“ …

Warum wir den Begriff « Schulmedizin » aus unserem Wortgebrauch streichen sollten Weiterlesen »

Was ist der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik?

Warum wir alle irgendwie spirituell sind und weshalb du zu deiner eigenen Spiritualität stehen solltest. „Als esoterisch möchte ich auf keinen Fall bezeichnet werden.“   In letzter Zeit habe ich mich immer öfters mit der Frage beschäftigt, worin eigentlich der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik liegt. Dass ich eine spirituelle Einstellung zum Leben habe, das …

Was ist der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik? Weiterlesen »